Achtsamkeit mitten im Leben


"DIE wahre ENTDECKUNGSREISE BESTEHT NICHT DARIN,

NEUE LANDSCHAFTEN ZU ERFORSCHEN,

SONDERN DARIN, ALTES MIT NEUEN AUGEN ZU SEHEN"

(Marcel Proust)


Der Begriff "Achtsamkeit" ist mittlerweile in aller Munde. Ganz besonders in einer Zeit, in der wir alle vor bisher ungeahnten Herausforderungen stehen, mit einer globalen Krise und deren Folgen umgehen müssen, verkauft sich das "Produkt Achtsamkeit" in Form von Duftölen, Musik, Malbüchern oder Yogakissen immer besser.

 

Achtsamkeit im ganz ursprünglichen Sinne meint jedoch schlicht das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit auf die Gegenwart mit einer offenen, neugierigen und nicht bewertenden Grundhaltung. "Requisiten" sind dazu nicht erforderlich. Das absichtsvolle, bewusste und nicht wertende Bemerken aller Erfahrungen, die wir in der Gegenwart machen unterstützt die Beruhigung unserer Innenwelt, sowohl auf der mentalen als auch auf der körperlichen Ebene. Hierzu braucht es keine Ausstieg aus dem Alltag - denn "Jetzt" ist der Alltag. Und hier zeigt sich auch: Achtsamkeit ist keine Technik, die wir anwenden, wenn es gerade günstig erscheint, während wir uns ansonsten weiter in der alten Spur bewegen. Achtsamkeit ist vielmehr eine veränderte innere Ausrichtung auf all das, was das Leben für uns bereit hält.  


Meine Kurse richten sich an alle Menschen, die einen veränderten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens üben möchten und finden in der Regel in Gruppen von mind. 5 bis 12 Personen statt. Sie sind ein Angebot zur Selbsthilfe und ersetzen keinesfalls eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, können diese jedoch in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten sinnvoll begleiten. Gerne begleite ich Sie auch in Einzel- oder Paarcoachings. Sprechen Sie mich hierzu gerne an.